Robert-Bunsen-Straße 7
DE 79108 Freiburg
Ansprechpartner
Frau Sabine Fey
  • +49 7611209280
  • +49761509850
  • E-Mail
Produkte und Messeneuheiten

Die süße Verführung

Die süße Verführung
Neuheit

Süßkirschen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sie sind auch wahre Nährstoffwunder: Sie enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die zur Förderung der Gesundheit beitragen. Ob frisch vom Baum, als Teil von Desserts oder in herzhaften Gerichten - die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und kreativ. Doch so verführerisch die kleinen Früchte auch sein mögen, desto größer werden die Herausforderungen für den Anbau im eigenen Garten bedingt durch klimatische Veränderungen, Schädlinge wie die Kirschessigfliege oder Krankheiten. Hier können Obstneuheiten durch bestimmte Eigenschaften die Lösung für das ein oder andere Problem sein.

Infos zu vorteilhaften Obstsorten hat Artevos von gleich drei verführerischen Süßkirschen: PAPILLON® ‘Pilango‘-s- – die Unempfindliche, SWING® ‘PISUE192‘-s- – die Selbstfruchtbare, ‘FELICITA‘-s- – die Große. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

PAPILLON® Pilango - die Unempfindliche
Im Gegensatz zu anderen bicoloren Süßkirschen von früher ist die Sorte Papillon® kaum anfällig für Druckstellen. Die besonders knackigen und saftigen Früchte besitzen dazu ein hervorragendes Kirscharoma. Sie sind platzfest und unempfindlich gegenüber Windschlagflecken. Ihr langes Erntefenster beginnt in der fünften Kirschwoche. Die Bäume haben ein recht starkes, aber kompaktes Wachstum mit einer sehr guten Verzweigung. Das Holz und die Blätter sind robust und damit eignet sich die Sorte ideal für den Hausgarten.

Warengruppen

Angebotsspektrum

SWING® ‘PISUE192‘-s- – DIE SELBSTFRUCHTBARE

SWING® ‘PISUE192‘-s- – DIE SELBSTFRUCHTBARE

Ein Schwung an neuer Dynamik und Begeisterung für jeden Hausgarten bringt die Süßkirsche Swing®! Durch die frühe Reifezeit werden die Kirschen weniger von der Kirschfruchtfliege befallen, aber das ist nicht der einzige Vorteil dieser Frühsorte: denn sie ist auch eine der wenigen Sorten, die selbstfruchtbar sind und daher keinen zusätzlichen Kirschbaum zur Befruchtung benötigen. Ihre großen herzförmigen und dunkelroten Früchte (ca. 28 mm) besitzen ein köstlich schmeckendes, süßes Aroma. Die saftigen und attraktiven Früchte sind eine Freude für alle Sinne. Die Verfügbarkeit der Bäume mit schwachwüchsigen Unterlagen ermöglicht es damit, selbst kleine Gärten zum Glänzen zu bringen.

Vom 28. bis 31. Januar 2025 können sich die Besucher der IPM in Essen am Artevos-Stand 7D30 in Halle 7 über diese und weitere Obstneuheiten informieren.

Angebotsspektrum

‘FELICITA‘-s- – DIE GROSSE

‘FELICITA‘-s- – DIE GROSSE

‘Felicita‘ ist ebenfalls eine selbstfruchtbare Süßkirsche mit großen – im Schnitt ca. 30 mm Durchmesser – wunderschön glänzenden dunkelroten Früchten. Das Fruchtfleisch ist fest, dunkelrot und saftig mit einem sehr guten, süß-sauren, aromatischen Geschmack. ‘Felicita‘ reift spät, von Ende Juni bis Anfang Juli. Die Erträge sind regelmäßig und jedes Jahr sehr hoch, die Sorte ist sehr robust gegenüber den klassischen Krankheiten wie beispielsweise Monilia. Die Bäume sind gesund, anfangs mit einem eher starken Wachstum, später ist das Wachstum ausgeglichen. Da auch ‘Felicita‘ keinen Befruchter benötigt, ist diese Sorte im Privatgarten platzsparend.

Vom 28. bis 31. Januar 2025 können sich Besucher der IPM in Essen bei Artevos an Stand 7D30 in Halle 7 über diese und weitere Obstneuheiten informieren.

Angebotsspektrum

DIE ANBIETERDATENBANK

DIE ANBIETERDATENBANK

WER SUCHET, DER FINDET
DIE ANBIETERDATENBANK AUF WWW.ARTEVOS.DE Um potenziellen Interessenten die Suche nach Pflanzenmaterial zu erleichtern, bietet die ARTEVOS GmbH auf ihrer Webseite eine umfassende Datenbank an Anbietern zur Recherche an. Dort finden die Interessenten Baumschulen und Gartencenter, die Pflanzen von ARTEVOS-Sorten in ihrem Sortiment führen. Die Anbieterdatenbank führt aber nicht nur die einzelnen Sorten der Anbieter direkt in der Nähe des Suchenden auf, sie bietet auch Anfahrtsbeschreibungen oder gezielte Angaben zu einzelnen Anbietern an, beispielsweise zu bestimmten Gütesiegeln. Sollte kein Anbieter der ausgewählten Wunschsorte in der unmittelbaren Nähe auffindbar sein, zeigt die Datenbank ebenfalls Versandoptionen an. Ein Service der ARTEVOS GmbH, der den Nutzer auf der Suche nach dem guten Geschmack schneller fündig werden lässt.

Vom 28. bis 31. Januar 2025 können sich Besucher der IPM in Essen bei Artevos an Stand 7D30 in Halle 7 über die Antieberdatenbank und Obstneuheiten der ARTEVOS GmbH informieren.

SIE SIND ANBIETER VON ARTEVOS-SORTEN, SIND ABER NOCH NICHT IN DER DATENBANK GELISTET?
IHR PROFIL IN DER ANBIETERDATENBANK - JETZT KOSTENLOS REGISTRIEREN
Wer Pflanzen der ARTEVOS-Sorten im Sortiment führt, kann sich als Anbieter kostenlos für die Datenbank registrieren. Unabhängig davon, ob er Lizenznehmer ist oder die Pflanzen aus Zukauf vermarktet. Zur Anmeldung einfach die Anmeldeunterlagen anfordern unter info@artevos.de.

Angebotsspektrum

DAS ARTEVOS SORTIMENT IM REIFEZEITKALENDER

DAS ARTEVOS SORTIMENT IM REIFEZEITKALENDER

NEUE OBSTGEHÖLZE MIT VORTEILHAFTEN EIGENSCHAFTEN
Bei der Sortenauswahl hat man die Qual der Wahl, doch dabei können nützliche Vorteile besonders hilfreich sein. Das Artevos-Sortiment hat Obstneuheiten im Gepäck, die den Hobbygärtner nicht nur durch besondere Geschmackserlebnisse überzeugen, sondern auch durch individuelle Eigenschaften wie beispielsweise Anbauverhalten, Eignung für den ökologischen Anbau, Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlinge, Reifezeiten, Ertragspotenziale, Wuchsstärken und -charaktere der Bäume, Forsthärte des Holzes und der Blüte, Lager- und Transportfähigkeiten, sowie die Eignung für den Frischverzehr und zur Weiterverarbeitung. Jede Sorte punktet auf ihrem eigenen Gebiet. Der Reifezeitkalender hilft bei der Sortenauswahl.

Angebotsspektrum

FRUCHTIGE NEUIGKEITEN

FRUCHTIGE NEUIGKEITEN

Informationen über neue Sorten, nützliche Tipps zur Produktion und zum Anbau, Ankündigungen neuer Veranstaltungen und Messen erhalten Abonnenten regelmäßig über den Artevos-Newsletter.


JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UNTER

http://artevos.de/news/newsletter-anmeldung/

 

Unternehmensprofil

Passion für fruchtige Qualität
Das ist ARTEVOS .

Artevos ist ein Verbund verschiedener Gesellschaftern, die sich zusammengeschlossen haben, um durch Bündelung ihrer Kräfte und Kompetenzen die Entwicklung, Förderung und Vermarktung neuer, gesunder Obstsorten zu unterstützen. Engagiert für guten Geschmack – das ist dabei seit über 25 Jahren die Motivation für unsere Suche nach neuen Obstzüchtungen.

So verschieden unsere Obstsorten auch sind, alle haben eine wichtige Gemeinsamkeit: ein neues geschmackliches Erlebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere Obstsorten stammen ausschließlich aus konventioneller Züchtungsarbeit. Dabei arbeiten wir intensiv mit renommierten Institutionen im In- und Ausland zusammen, die sich auf die Züchtungsarbeit spezialisiert haben.

Wir sind fest davon überzeugt, dass wir nur gemeinsam wertvolle Impulse für neue Sorten geben können. „Wir" meint ARTEVOS und unsere Gesellschafter, aber auch interessierte Baumschulen, die unsere Neuzüchtungen und unser Sortiment für ihren Produktionserfolg nutzen möchten. Damit diese Betriebe an unseren neuen Obstzüchtungen teilhaben können und zu deren Multiplikation beitragen, vergeben wir Lizenzen – aktuell arbeiten wir mit über 200 Baumschule in und außerhalb Europas zusammen.

 

 

 

×