Fruwirthstr. 23
DE 70599 Stuttgart

Unternehmensprofil

Die vielseitig nutzbare Pflanze Cannabis sativa L. war in Deutschland jahrhundertelang zur Nahrungsmittel-, Genussmittel-, Faser-, Öl- und Medizingewinnung angebaut worden. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde sie in Europa komplett verboten. Seit März 2017 sind Produkte aus Cannabis zur medizinischen Nutzung in Deutschland wieder erlaubt und die Nachfrage ist steigend. Kanada zählt zu den führenden Ländern im Bereich Cannabis. Im internationalen Netzwerk Cannabis-Net arbeiten deutsche und kanadische Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um das Potenzial von Medizinalcannabis für die Wirtschaft über die gesamte Wertschöpfungskette zu erschließen und einen Beitrag zur Etablierung eines erfolgreichen und zukunftsträchtigen Cannabismarktes in Deutschland zu leisten. Mittels neuer Genetiken, dazugehöriger Anbau-, Ernte- und Aufbereitungs- sowie Extraktions- und Analyseverfahren soll die Entwicklung neuer medizinischer Cannabisprodukte ermöglicht werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten werden im Bereich Wellness (Genussmittel und Getränke) und Kosmetik gesehen.

×