Die IPM ESSEN hat ein neues Forum im Jungpflanzenbereich in Halle 2: Hier können sich Gärtner, Züchter und Jungpflanzenproduzenten über die Zukunftsthemen dieser wichtigen Schnittstelle im Gartenbau austauschen. Das neue Informationsangebot bietet Raum für Impulsvorträge, Panel-Diskussionen, Innovationen und Best-Practices. Jeder Tag widmet sich einem anderen Themen-Fokus.
Das neue, moderierte Forum mit Bühne gibt dem Pflanzenbereich wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends der Jungpflanzenbranche und die Möglichkeit, Erfahrungen miteinander zu teilen.
Für die nicht-deutschsprachigen Messebesucher wird eine Simultanübersetzung angeboten.
Zusätzlich laden wir jeden Morgen von 9:30 bis 10:30 Uhr vor Programmbeginn zu einem gemeinsamen Meet & Coffee ein.
Starten Sie in den Messetag mit einem Kaffee und tauschen Sie sich mit anderen Ausstellern und Fachbesuchern aus. Standort ist der Network Point des Gärtnerforums in der Halle 2 (Stand 2A31).
Täglich begrüßen Sie verschiedene Persönlichkeiten aus der Politik der Gartenbaubranche. Wir freuen uns auf Sie!
DIENSTAG - 28.01.2025 TRENDS & BEST PRACTICES moderiert von Peter Mecklenburg (@kopflastigs_garten) |
10:30 - 11:15 Uhr Lubera Edibles – Leidenschaft Genusspflanzen! – Resistenz, Einfachheit, Diversität & Geschmack für den Hausgarten (Rupert Mayer, Geschäftsführer & Frederik Vollert, Product Development Manager) |
11:15 - 12:00 Uhr LVG Heidelberg – Der Online-Sortenfinder - Durchblick im Sommerflor-Programm (Rainer Koch) |
12:00 - 13:00 Uhr Kötterheinrich – Hortensienkulturen - Anforderung des Handels in der Zukunft: Wie können Züchtungsziele, planvolle Logistik und Verbraucherwünsche zum Erfolg aller Mitglieder der Supply-Chain beitragen? (Jürgen Gerdvordermark, Sales Manager und Robert Wacker, Finance & Sales Cultivaris) |
14:00 - 14:45 Uhr Engelbert Kötter - Pflanzen der Zukunft. Für Kunden. Sofort. |
15:00 - 15:30 Uhr Cultivaris – Herausragende Genetik, innovatives Marketing & langfristiger Markenaufbau am Beispiel der Girlandenhortensie „Runaway Bride®“ (Garry Grüber, Geschäftsführer & Robert Wacker, Finance & Sales) |
15:30 - 16:00 Uhr Proven Winners – Eine globale Marke für den Gartenbau (Robert Psenner, PW EU & Kevin Hurd, PW USA) |
|
MITTWOCH - 29.01.2025 ZUKUNFT & NACHHALTIGKEIT moderiert von Peter Mecklenburg (@kopflastigs_garten) |
10:30 – 11:00 Uhr Brandkamp – Generationenwechsel im Gartenbau: Herausforderungen meistern, Chancen nutzen (Leon Hünting, Sales Manager) |
11:00 – 11:30 Uhr Syngenta Agro GmbH – Die Zukunft des Pflanzenschutzes (Rainer Peters, Technical Specialist Ornamentals & Maurus Wüllner, Key Account Manager Ornamentals) |
11:30 – 12:00 Uhr LVG Heidelberg – Herausforderungen in der ökologischen Jungpflanzenproduktion von Topfpflanzen (Ruben Schewes) |
12:00 – 12:30 Uhr Wir sind Garten – Aktuelle Studie: Garten im Wandel – Insights für die Grüne Branche (Torsten Brämer, Digital Creator) |
14:00 – 15:30 Uhr Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V. – Zwischen Wissenschaft und Praxis: Nachhaltigkeit im Gartenbau, die zählt (Pierre Adrian Filohn, Marius Tegethoff, Dr. Marike Isaak & Robert Luer) |
15:30 – 16:00 Uhr GlobalG.A.P. – Wo verantwortungsvolle Pflanzenvermehrung beginnt – IFA–Standard V6 (Dr. Friedrich Lüdeke, Consultant for Standard Management (Crops) and Trainer) |
Planen Sie Ihren Messebesuch!