Hanfäcker 10
DE 70378 Stuttgart
Ansprechpartner
Frau Nadine Schuler-Zeeb
  • +49 1727148478
  • +4971195325240
  • E-Mail
Produkte und Messeneuheiten

Poinsettia Fantasy Star® Orange

Poinsettia Fantasy Star® Orange
Neuheit

Neu eingeführt wird die Sorte Fantasy Star® Orange, die mit ihrer schönen intensiven Farbe und mit dem unverwechselbaren Muster punktet.

Die Sorte überzeugt mit schmalem, mittelstarkem Wuchs, sehr früher intensiver Ausfärbung des Musters und einer Reaktionszeit von rund acht bis achteinhalb Wochen. Die Sorte passt in fast alle Produktionsverfahren, von T6 Minis bis zu Stämmchen.

Angebotsspektrum

Innovatives nachhaltiges Vermehrungssystem: RCS 2.0

Innovatives nachhaltiges Vermehrungssystem: RCS 2.0

Selecta hat zur IPM 2025 eine bahnbrechende Innovation am Start: RCS 2.0. Dieses fortschrittliche Vermehrungssystem bewurzelt Stecklinge in speziellen Papiertaschen offshore mit niedrigem Energieaufwand – und das ganz ohne Substrat. Das Papier ist biologisch abbaubar, besteht aus Zellulosefasern und ist frei von fossilen Kunststoffen. Die kompakte Größe der Stecklinge ermöglicht einen reibungslosen Transport und einen verringerten Platzbedarf; im Vergleich zu herkömmlichen bewurzelten Stecklingen entsteht deutlich weniger Abfall.

Die Stecklinge sind in Papiertaschen verpackt und beim Kunden sofort einsatzbereit. Die vorgeschnittenen Einzeltaschen können manuell auf Förderbändern, Tischen oder mit Topfmaschinen getopft werden. Alternativ kann eine vollautomatisierte Verpflanzung mit der TTA Cutting Edge, einer hochmodernen Steckmaschine zum Pflanzen von Stecklingen genutzt werden. Selecta one hat die TTA Cutting Edge in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Automatisierungsspezialisten TTA weiterentwickelt. Diese innovative Maschine schneidet die Papierstreifen präzise zu, greift die Stecklinge und topft sie automatisch in das Pflanzsubstrat.

Mehr Informationen über das innovative Vermehrungssytem RCS 2.0 im Flyer: https://selecta-one.com/fileadmin/user_upload/PDF_Folder/RCS2-0_OnePager_IPM2025_DE_final.pdf

oder in der Pressemitteilung: https://selecta-one.com/fileadmin/user_upload/PDF_Folder/Selecta_Pressemitteilung_RCS_2.0.pdf

Unternehmensnews

Innovatives nachhaltiges Vermehrungssystem: RCS 2.0

Innovatives nachhaltiges Vermehrungssystem: RCS 2.0

Selecta hat zur IPM 2025 eine bahnbrechende Innovation am Start: RCS 2.0. Dieses fortschrittliche Vermehrungssystem bewurzelt Stecklinge in speziellen Papiertaschen offshore mit niedrigem Energieaufwand – und das ganz ohne Substrat. Das Papier ist biologisch abbaubar, besteht aus Zellulosefasern und ist frei von fossilen Kunststoffen. Die kompakte Größe der Stecklinge ermöglicht einen reibungslosen Transport und einen verringerten Platzbedarf; im Vergleich zu herkömmlichen bewurzelten Stecklingen entsteht deutlich weniger Abfall.

Die Stecklinge sind in Papiertaschen verpackt und beim Kunden sofort einsatzbereit. Die vorgeschnittenen Einzeltaschen können manuell auf Förderbändern, Tischen oder mit Topfmaschinen getopft werden. Alternativ kann eine vollautomatisierte Verpflanzung mit der TTA Cutting Edge, einer hochmodernen Steckmaschine zum Pflanzen von Stecklingen genutzt werden. Selecta one hat die TTA Cutting Edge in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Automatisierungsspezialisten TTA weiterentwickelt. Diese innovative Maschine schneidet die Papierstreifen präzise zu, greift die Stecklinge und topft sie automatisch in das Pflanzsubstrat.

Mehr Informationen über das innovative Vermehrungssytem RCS 2.0 im Flyer: https://selecta-one.com/fileadmin/user_upload/PDF_Folder/RCS2-0_OnePager_IPM2025_DE_final.pdf

oder in der Pressemitteilung: https://selecta-one.com/fileadmin/user_upload/PDF_Folder/Selecta_Pressemitteilung_RCS_2.0.pdf

Unternehmensprofil

Das Familienunternehmen Selecta one ist ein weltweit führender Züchter, Produzent und Vermarkter von vegetativ vermehrbaren Zierpflanzen. Die züchterischen Aktivitäten umfassen die Segmente Beet- und Balkonpflanzen, Poinsettien, Stauden und Schnittblumen. Mit dreizehn eigenen Produktionsstandorten und Vertriebsgesellschaften in Europa, Afrika, Asien und Amerika bedient die Unternehmensgruppe global alle relevanten Märkte. Qualität und Nachhaltigkeit sind die Leitmotive für Innovationen im Produkt- und Vermarktungsbereich, Verantwortung und Verlässlichkeit sind die Grundprinzipien für den Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und der Umwelt. Unternehmerische Zielsetzung ist es, eine grüne Produktwelt zu schaffen, die vom Gärtner über den Handel bis hin zum Endverbraucher überzeugt und begeistert.

 

mehr
×